71. Vereinsversammlung vom 25.8.2025

Am Montag, 25. August 2025, fand im Hotel-Restaurant Sternen in Muri b. Bern die 71. Vereinsversammlung des FC Muri-Gümligen statt. Vor dem offiziellen Teil lud der Präsident Bruno Hunziker die Mitglieder zu einem Apéro riche ein, serviert von der Sternen-Crew im Restaurant und auf der Terrasse.

Im Grossen Saal eröffnete er anschliessend die Versammlung und begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder, darunter die ehemaligen Präsidenten Roland Schneider (Ehrenpräsident), Christian Staub und Roger Berset (beide Ehrenmitglieder). In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung den im Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder Peter Kübli, Passivmitglied und ehemaliger Clubhaus-Wirt, Hansjörg Rohrer, Treuemitglied und Ruth Spycher, Supporterin. 

Statutarische Geschäfte
Die statutarischen Geschäfte – Protokoll, Jahresbericht, Kassa- und Revisorenberichte – wurden einstimmig genehmigt. Der Jahresabschluss 2024/25 weist einen kleinen Gewinn von CHF 44.96 aus. Der Präsident betonte die Wichtigkeit einer breiten Sponsorenbasis und rief die Mitglieder auf, neue Interessenten zu melden.

Rückblick
Der Präsident blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die 1. Mannschaft sicherte sich den Ligaerhalt in der 2. Liga interregional durch eine besonders ansprechende Leistung in der Rückrunde 2025, die Junioren A gewannen den Berner Cup 2025. Dagegen musste die 2. Mannschaft den Abstieg in die 4. Liga hinnehmen. Insgesamt leisteten alle Teams gute Arbeit, wofür den Trainern ein grosser Dank ausgesprochen wurde.

Ausblick
In die neue Saison 2025/26 startete das Fanionteam mit zwei Siegen optimal und führt aktuell die Tabelle der Gruppe 2 an. Auch die 4.- und 5.-Liga-Teams konnten bereits punkten. Da der Regionalverband keine Junioren A mehr führt, wurden deren Spieler in die neue 3. Aktivmannschaft (5. Liga) integriert. Zielsetzungen: Die 1. Mannschaft soll sich in der 2. Liga interregional im Mittelfeld etablieren, die 2. Mannschaft in den kommenden zwei Jahren wieder aufsteigen, und die jungen Spieler der 3. Mannschaft sollen Erfahrungen sammeln und längerfristig ebenfalls in höhere Ligen vorstossen.

Wahlen und Ehrungen
Der gesamte Vorstand stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig bestätigt.
Neuer Vorstand Saison 2025/26:

  • Bruno Hunziker, Präsident
  • Jürg Bürki, Sportchef und Finanzchef
  • Stefan Rüegg, Verantwortlicher Junioren
  • Manuel Blanco, Marketing und Sponsoring
  • Philipp Michel, Marketing und Sponsoring
  • Armin Schneider, Marketing und Sponsoring

Besonders geehrt wurden:

  • Daniel Santschi (seit 1975 Mitglied, FCMG-Schiedsrichter, Inspektor und Ausbildner beim Fussballverband) mit der Ehrenmitgliedschaft.

  • Christian Berset für 40 Jahre Mitgliedschaft als Treuemitglied.

  • Xhemajl Likaj und Sandro Deppeler für je 200 Spieleinsätze in der 1. bzw. 2. Mannschaft mit einem Gutschein.

  • Die Junioren Elia Rosselli, Leo Rayan Albaaj und Tim Lauper für ihren Einsatz als beste Geldsammler beim Sponsorenanlass „Der Ball ist rund“.

  • Ein besonderer Dank ging zudem an alle abtretenden Funktionäre, Trainer und Assistenten, die das Vereinsjahr 2024/25 engagiert mitgestaltet haben.
Daniel Santschi FCMG-Ehrenmitglied

Xhemajl Likaj, Spieler 1. Mannschaft mit 200 Spielen

Zum Abschluss informierte der Präsident, dass Clubhaus-Wirt Martin Horisberger Ende Jahr die Leitung abgeben wird und dankte ihm und seiner Crew für die bisher wertvolle Arbeit für den FCMG. Gemeinsam mit der Genossenschaft Clubhaus wird eine Nachfolgelösung gesucht.

Nach rund einer Stunde schloss der Präsident die speditiv geführte Versammlung. Beim anschliessenden Ausklang im Restaurant und auf der Terrasse wurde der Abend in gemütlicher Runde fortgesetzt.

Ihr findet einige bildliche Eindrücke der Versammlung in der Fotogalerie.